04.03. 2021
Klinikum Niederlausitz-Azubis küren beste Ausbildungsstation
Senftenberg. Auszubildende des Pflegeberufs haben die beste Ausbildungsstation des Jahres gewählt. Die Azubis des dritten Lehrjahres können sich vor den Abschlussprüfungen schon einen Arbeitsvertrag sichern. Jetzt bewerben für den Ausbildungsstart im Oktober.
Im Klinikum Niederlausitz werden auch die Ausbilder bewertet. Jedes Jahr wählen die Azubis aus allen drei Jahrgängen die beste Ausbildungsstation. Den Wanderpokal, eine gerahmte Urkunde für die Station und ein Geldbetrag haben in diesem Jahr die Praxisanleiter und Mitarbeiter der Station 5 der Medizinischen Klinik I erhalten. Ausschlaggebend für den ersten Platz waren die freundlichen, verständnisvollen und geduldigen Praxisanleiterinnen, welche die Auszubildenden im gemeinsamen Einsatz mit allen Pflegekräften strukturiert und organisiert durch die Arbeitsabläufe begleitet haben. Eine besondere Herausforderung stellte der Umzug der Station von Lauchhammer an den Standort Senftenberg dar, um corona-bedingt die Ressourcen zu bündeln. Dennoch stand die Ausbildung im Vordergrund, bei der die Azubis eine sehr gute, förderliche Lernatmosphäre und ein weites Lernspektrum an Krankheitsbildern sowie Pflegemöglichkeiten erfahren durften. Platz zwei ging an die Station 28 des Gefäßzentrums Niederlausitz, welche neben der Ausbildung ebenfalls einen Standortwechsel vollzog, um Betten-Kapazitäten für die COVID-19-Patienten zu schaffen. Über den dritten Platz freuen sich die Praxisanleiter der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie von der Station 25.
Jetzt für eine Ausbildung und einen Beruf mit Perspektive entscheiden
„Wer sich für einen Arbeitsplatz als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger bewirbt und angenommen wird, kann im Mai schon den Arbeitsvertrag für Oktober erhalten und so im Sommer entspannt die Abschlussprüfung ablegen“, kündigt Denise Hausdorf, Pflegedirektorin der Klinikum Niederlausitz GmbH den Auszubildenden im dritten und somit letzten Lehrjahr an. Jährlich wird ein Großteil der Azubis direkt übernommen, um so von den Vorteilen eigens ausgebildeter Fachkräfte zu profitieren und gleichzeitig jungen Menschen eine berufliche Perspektive in der Region sowie am Arbeitsmarkt zu bieten.
Die Ausbildung am Klinikum Niederlausitz vermittelt fundierte Kenntnisse des Pflegeberufs und bietet Spielraum für eine individuelle Entwicklung. Erfahrene, speziell geschulte Praxisanleiter stehen hierbei mit Rat und Tat zur Seite. Die Nachwuchskräfte können ihre Ausbildungsinhalte selbst mitgestalten, indem sie Stationen benennen können, in denen sie während der variablen Praxiszeit eingesetzt werden möchten. Somit kann frühzeitig der Grundstein für die Lieblingsfachrichtung und spätere Vertiefung sowie Qualifikationen gelegt werden. Nach der Ausbildung bietet das Klinikum eine Fülle an Karrieremöglichkeiten und fördert seine Mitarbeiter individuell durch Fort- und Weiterbildungsangebote. Mit Einführung der Generalistik im vergangenen Jahr, werden die Ausbildungsverträge für die Berufsbezeichnung Pflegefachmann sowie –frau geschlossen. Start ist jeweils am ersten April und ersten Oktober. Digitale Bewerbungen über die Klinikums-Website für den Ausbildungsstart zum Pflegefachmann/-frau am ersten Oktober werden bereits jetzt entgegen genommen.