Intermediate Care (IMC) Station 42
Klinikbereich Senftenberg
Intermediate Care (IMC) - Wachstation
Eine IMC Station ist eine spezielle Station für pflege- und überwachungs-
pflichtigen Patienten, die keiner intensivmedizinischen Versorgung bedürfen, aber für eine Verlegung auf die Normalstation noch nicht stabil genug sind.
- 8 Intensivüberwachungsplätze mit zentralem Monitoring
- erweitertes hämodynamisches Monitoring (PICCO)
- nichtinvasiven Beatmungstherapie
- Bedsidesonographie/-echokardiographie/-duplexsonographie
Chest Pain Unit (CPU) - Brustschmerz-Einheit
Plötzliche Schmerzen im Brustkorb, die länger als 5 bis 10 Minuten andauern, können Ausdruck lebensbedrohlicher Erkrankungen sein – dazu gehören beispielsweise ein akuter Herzinfarkt, akut auftretende Krankheiten der großen Körperschlagader, massive Lungenembolien oder ein Bluthochdrucknotfall. Schnelle Diagnostik und Therapie sind in diesen Situationen von lebensrettender Bedeutung. Die Brustschmerz-Einheit (CPU) ist ein spezialisierter Teilbereich der Kardiologie der Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin. Sie ist rund um die Uhr geöffnet und räumlich nahe der IMC und der interdsiziplinären Intensivstation angesiedelt. Sie orientiert sich an den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie.
Patienten kommen unverzüglich – unabhängig vom regulären Klinikbetrieb – in die Fürsorge eines spezialisierten Teams aus kardiologisch weitergebildeten Ärzten und Pflegekräften. Standardisierte Behandlungsabläufe stellen hierbei die Behandlungsqualität sicher. Alle technischen Voraussetzungen (Echokardiographie, Herzkatheter, Computertomographie, Magnetresonanztomographie, Gastroskopie) sind verfügbar.
Ausstattung:
- 6 Überwachungsplätze (EKG, RR, SpO2) mit zentralem Monitoring
- Sauerstoff- und Druckluftanschlüsse
- Bedsidesonographie/-echokardiographie/-duplexsonographie
- 12-Kanal-EKG
- Reanimationseinheit