Gefäßzentrum Niederlausitz
Klinikbereich Senftenberg
Wir, ein Team aus Pflegekräften und Gefäßmedizinern (Gefäßchirurgen und Internisten), betreuen die Patienten auf einer modern eingerichteten interdisziplinären Station (Angiologie und Gefäßchirurgie). Hier werden gleichermaßen medikamentös, interventionell und operativ behandelte Patienten versorgt. Den Patienten stehen auf der Station Ein-, Zwei- und Drei-Bett-Zimmer zur Verfügung .
Während des gesamten Aufenthaltes erfolgt die pflegerische Betreuung im Rahmen der Bereichspflege, d. h. die Patienten haben im Früh- und Spätdienst je einen Ansprechpartner. Somit wird einer individuellen Pflege Rechnung getragen.
Um einen reibungslosen Übergang von der stationären Behandlung in die häusliche Versorgung zur gewährleisten, stehen den Patienten kompetente Mitarbeiter des Sozialdienstes zur Verfügung.
Als Gefäßzentrum ist es unser Anliegen, jedem Patienten mit Gefäßerkrank-
ungen die optimale Behandlung anzubieten. Dazu führen wir mehrmals wöchentlich Fallbesprechungen durch, in welchen das weitere Behandlungsvorgehen interdisziplinär festgelegt wird. Weitere Informationen ...
Leistungsspektrum
Halsschlagadern
- Operative Behandlung krankhafter Veränderungen der supraaortalen, extrakraniellen und Schulter-Arm-Gefäße (A. carotis, A. subclavia, A. vertebralis, A. brachialis)
- Operation auch in örtlicher Betäubung
Hauptschlagader- und Beckenschlagader
- Rekonstruktionen trans- oder extraperitoneal
- Aorten- und Beckenarterienaneurysmen im infrarenalen Bereich
- Thrombendarteriektomie der distalen Aorta sowie Beckenarterie
- Bypassverfahren im aorto-iliakalen und aorto-femoralen Bereich
- Offen chirurgisch, endovaskulär
Gefäßverletzungen
Akute Arterienverschlüsse
Nierenarterienrekonstruktionen bzw. PTA bei Stenosen
Gefäßtumore
- Karotisglomustumor
- Hämangiome
Operationen bei Krampfadern (Varikosis)
- Offen chirurgisch
- Endoskopische Perforansdissektion
- Behandlung venöser Geschwüre (Ulcera), einschließlich plastischer Deckung
- Tiefe Becken-Beinvenenthrombosen (operative Behandlung in ausgewählten Fällen)
- Bypass-Operation bei Cava- oder Beckenvenenverschluss (Umleitungsoperation bei postthrombotischem Syndrom)
- Thrombektomien
Dialyse-Shunt-Chirurgie (Vene, Kunststoff, Katheter)
Therapie des diabetischen Fußsyndroms (Gefäßrekonstruktion, Wundbehandlung)
Schaufensterkrankheit (periphere arterielle Verschlusskrankheit)
Alle Rekonstruktionsverfahren
- Ausschälplastiken
- Venenbypass
- Kunststoffbypass
Lymphgefäße - operative Behandlung chronischer Lymphödeme in ausgewählten Fällen
Kooperationen
Eine besonders enge Zusammenarbeit besteht mit den Kolleginnen und Kollegen der Stroke Unit (Schlaganfall-Station) unseres Klinikums. Sie behandeln Patienten, die an einem Schlaganfall erkrankt sind oder Symptome aufweisen, die zu einem Schlaganfall führen können. Häufig führen Einengungen und Verschlüsse der hirnversorgenden Schlagadern zum Schlaganfall. In diesen Fällen ist eine gefäßchirurgische Behandlung sinnvoll.