Beruf und Karriere - Praktika im Klinikum
Praktikanten sind im Klinikum Niederlausitz willkommen.
Während der Berufsausbildung zum/zur
- Physiotherapeut/in
- Ergotherapeut/in
- Medizinisch-Technischen-Radiologieassistent/in
- Medizinisch-Technischen-Laborassistenten/in
- Altenpfleger/in
- Rettungssanitäter/ Rettungsassistent/in
- Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement
- medizinische(r) Dokumentationsassistent/in
Praktische Studiensemester / Diplompraktika (auf Anfrage) im Bereich
- Verwaltung (Controlling, Finanzmanagement)
- Qualitätsmanagement
- Pflegemanagement
- Sozialarbeit/Sozialpädagogik
- Medizintechnik
- Öffentlichkeitsarbeit / Unternehmenskommunikation
- Gesundheitsförderung
Schülerpraktika
- in der Gesundheits- und Krankenpflege
(im stationären Bereich, OP/Anästhesie)
- im Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder
(weitere Informationen zum Netzwerk gibt es hier)
Unsere Anforderungen/ Verfahrensweise
Die Bewerbungsunterlagen mit der Angabe des Praktikumswunsches und des Zeitraumes sind an die Personalabteilung zu senden.
Der Praktikant erhält nach Rücksprache mit dem jeweiligen Vorgesetzten schriftlich das Ergebnis der Einsatzprüfung.
Mit diesem Schreiben werden erforderliche Verträge bzw. Impfnachweise erbeten bzw. Verträge zur Unterschrift versandt.
Der vollständige Impfschutz ist in allen Bereichen erforderlich, in denen ein Patientenkontakt erfolgt. Der Nachweis hierzu erfolgt über das Formular „Ärztliches Attest für Praktikanten im Krankenhaus“. Es sind alle Impfungen nachzuweisen und zusätzlich ein Nachweis über den Anti-Hbs-Titer vorzulegen. Den Impf- und Titernachweis stellt Ihr Hausarzt oder das Gesundheitsamt aus.